In einem Einfamilienhaus in Altirdning (Steiermark) kam es Mittwochabend aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand. Dichter Rauch breitete sich rasch in den Räumlichkeiten aus, zwei Bewohner erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.
Die Hausbewohner bemerkten den Brand am Mittwochabend gegen 20.15 Uhr, als sie eine Rauchentwicklung im Gebäude wahrnahmen. Gleichzeitig schlug ein installierter Rauchmelder Alarm. Das Feuer war im Untergeschoß des Einfamilienhauses ausgebrochen und breitete sich rasch aus.
Brand unter Kontrolle
Umgehend wurden die Einsatzkräfte alarmiert: Insgesamt sieben umliegende Feuerwehren rückten mit 16 Fahrzeugen und rund 110 Kräften an. Sie konnten den Brand unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf weitere Gebäudeteile verhindern. Kurz vor 22 Uhr war der Einsatz beendet.
Defekter Elektroverteiler als Ursache
Das Ehepaar, 80 und 72 Jahre alt, wurde vorsorglich mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das LKH Rottenmann eingeliefert. Zur genauen Klärung der Brandursache laufen derzeit Ermittlungen. Es wird vermutet, dass ein Elektroverteiler im Haus zuvor Feuer gefangen hatte.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.