Eine Pkw-Lenkerin (38) in Seefeld (Tirol) bemerkte zu spät, dass der Pkw vor ihr abbremste, was eine Verkettung von Ausweichmanövern zur Folge hatte. Ein Deutscher landete mit seinem Pkw dadurch am Wiesenhang. Sechs Personen wurden verletzt.
Sechs großteils Leichtverletzte hat Mittwochvormittag ein Unfall mit drei beteiligten Pkw auf der Seefelder Straße (B177) in Seefeld in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) gefordert. Eine 38-jährige Lenkerin hatte ein stehendes Fahrzeug offenbar zu spät bemerkt und war auf die Gegenfahrbahn ausgewichen. Ein entgegenkommender 30-jähriger deutscher Autofahrer musste ebenfalls auf eine Zufahrtsstraße ausweichen und blieb 50 Meter nach der Abfahrt an einem Wiesenhang hängen.
Mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen
Durch den Unfall wurden die 38-Jährige, der Deutsche sowie vier weitere im Fahrzeug von Zweiterem befindliche Insassen leicht verletzt. Die 31-jährige Beifahrerin des 30-Jährigen, ebenfalls aus Deutschland, erlitt hingegen eine mittelschwere Verletzung, berichtete die Polizei. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus nach Garmisch geflogen, die anderen Verletzten mit der Rettung ebenfalls nach Garmisch sowie Innsbruck gebracht.
B177 rund eineinhalb Stunden gesperrt
Die 77-jährige Österreicherin, die am Steuer jenes Fahrzeuges saß, das verkehrsbedingt anhalten hatte müssen, blieb hingegen unverletzt. Die B177 war für den Zeitraum der Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten rund eineinhalb Stunden lang für den gesamten Verkehr gesperrt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.