Erste Bilanz bei SCS

Große Mehrheit der Autofahrer parkt weiter gratis

Niederösterreich
03.09.2025 15:00

Seit 14. April muss man am Parkplatz des Westfield Shopping Centers ab der fünften Stunde Parkgebühr bezahlen. Erste Bilanz: die durchschnittliche Parkdauer der Kunden beträgt nach wie vor etwa 2 1/2 Stunden. 

Seit fast fünf Monaten bereits gilt die neue Gebührenregelung am Parkplatz der Westfield Shopping City Süd. Omnipräsente Hinweisschilder am Parkplatz, am und im Einkaufszentrum weisen darauf hin, dass Kunden, die länger als vier Stunden parken möchten, nun zur Kassa gebeten werden.

Nun wurde vom Management eine positive Bilanz gezogen. „Laut Erhebungen der letzten drei Monate standen 95 Prozent aller Fahrzeuge kürzer als vier Stunden“, so Westfield General Manager Zsolt Juhasz. Was bedeutet, die meisten Kunden parken somit auch weiterhin gratis.

Durch Wegfall der Dauerparker mehr Kundenparkplätze
Ein durchaus positiver Effekt sei jetzt, dass Besucher schneller einen Parkplatz finden als früher, weil die Dauerparker vom Areal weitgehend verschwunden sind. Zur Erinnerung: Hauptgrund für die Einführung der Parkgebühren waren Pendler, die das Areal immer öfter als Dauerparkplatz verwendeten, um mit der Badner Bahn nach Wien oder zu Fuß zu den umliegenden Firmen zu gelangen.

Bis Mitte August zeigte man sich auch noch kulant, bei Strafen für Autofahrer, die ohne zu bezahlen den Parkplatz wieder verlassen hatten. Jetzt heißt es jedoch: Autokennzeichen merken und nach einem mehr als vierstündigen Shopping-Vergnügen am Kassenautomat bezahlen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt