Bub kam nicht mehr los

Kleinkind klemmte sich den Fuß in Gartenbank ein

Niederösterreich
30.08.2025 09:03

Alarm für die Feuerwehren in Haag in Niederösterreich am Freitagabend: Ein Kleinkind hatte sich in einer Holzbank den Fuß eingeklemmt. Mit Kuscheltier und Akkuschrauber rückten die Florianis an. 

Kurz nach 18 Uhr ging am 29. August bei der Bezirksalarmzentrale Amstetten der Alarm ein: Ein Kind war in Notlage geraten, es war in einer hölzernen Gartenbank eingeklemmt und konnte sich nicht mehr befreien. Der Einsatzort befand sich unweit des Einsatzgebäudes der Feuerwehr Stadt Haag und so waren die Florianis in wenigen Minuten am Einsatzort.

Einsatz mit Stofftier und Akkuschrauber
Mit Stofftier und Akkuschrauber rückten die Kameraden an. Während die Mutter den Buben mit dem Kuscheltier beruhigte, wurde die Sitzbank „mittels Akkuschrauber und Manneskraft vorsichtig zerlegt“, wie es von der Feuerwehr heißt. Rasch konnte so das Bein des kleinen Jungen von der Parkbank befreit und zur Erstversorgung dem Roten Kreuz übergeben werden. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt