Er kocht nicht nur für viele – er formt auch Leben: Küchenleiter Reinhard Nutz macht im Pflegeheim in Türnitz (Niederösterreich) aus Lehrlingen selbstbewusste junge Menschen.
„Von Anfang an war es mir wichtig, jungen Menschen eine Chance auf eine solide Ausbildung zu geben. Gerade Jugendliche mit Beeinträchtigung verdienen dieselbe Perspektive auf ein selbstbestimmtes Leben wie alle anderen“, sagt Reinhard Nutz, der als Küchenleiter im Pflege- und Betreuungszentrum Türnitz längst weit mehr als nur Küchenchef ist: Er ist Mentor, Wegweiser und manchmal auch ein Stück weit Familienersatz.
Alle Lehrlinge schlossen positiv ab
Seinen beruflichen Weg im Landesdienst begann Nutz als stellvertretender Küchenleiter im Pflegeheim Hainfeld. Mit viel Fleiß, ständigen Weiterbildungen und einer spürbaren Leidenschaft für den Beruf entwickelte er sich bald zum Küchenleiter weiter. 2017 führte ihn sein Weg schließlich zurück in die Heimat, nach Türnitz – an jenen Ort, an dem er aufgewachsen ist.
Doch es sind nicht die Karriereschritte, die in seiner Erzählung vorrangig glänzen. Sondern die Geschichten der Lehrlinge, die er seit 1992 ausgebildet hat – darunter auch sechs Jugendliche mit Beeinträchtigung. „Alle haben positiv abgeschlossen. Wenn man sieht, wie sie über sich hinauswachsen, ist das unbezahlbar“, sagt Nutz mit spürbarem Stolz.
Mehr als nur ein Vorgesetzter
Einer, der diesen Weg gerade selbst geht, ist Moritz Körner, Lehrling im Pflege- und Betreuungszentrum Türnitz. Für ihn ist Nutz mehr als ein Vorgesetzter: „Ohne ihn hätte ich wahrscheinlich schon aufgegeben. Herr Nutz nimmt sich immer Zeit für mich, er glaubt an mich. Wenn etwas nicht klappt, baut er mich auf und zeigt mir, dass ich es trotzdem schaffen kann. Das gibt mir Mut.“ Mit leuchtenden Augen fügt Moritz hinzu: „Ich habe hier vieles gelernt – und das verdanke ich ihm.“
Natürlich, es gibt Herausforderungen – immer wieder. Unterschiedliche Voraussetzungen, unterschiedliche Lebensgeschichten. „Aber mit Fingerspitzengefühl, Einfühlungsvermögen und dem nötigen fachlichen Know-how ist alles zu meistern.“ Dass er das nicht alleine schafft, betont Nutz ausdrücklich: „Ohne mein Küchenteam wäre das gar nicht möglich. Wir ziehen alle an einem Strang.“
Koch- und Lebensrezepte
Derzeit bildet er im Pflege- und Betreuungszentrum Türnitz unter anderem eine Gastronomiefachfrau und einen Koch im Rahmen der speziellen integrativen Lehre aus. Junge Menschen, die auf einem guten Weg sind – auch dank eines Ausbilders, der nicht nur Koch-, sondern auch Lebensrezepte weitergibt. Für viele Jugendliche wird Reinhard Nutz damit zu einem prägenden Begleiter – jemand, der Mut macht, wenn es schwer wird, und der zeigt, dass man trotz Hürden seinen Platz in der Gesellschaft finden kann.
Es ist diese Haltung, die Reinhard Nutz auszeichnet: Kochen ist sein Beruf – Menschen stärken seine Berufung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.