Digitales Angebot

Zeitreise mit Navi aus vergangenen Jahrhunderten

Tirol
24.08.2025 11:00

Das Land Tirol stellt historische Karten online bereit. Das älteste Exemplar ist bereits mehr als 800 Jahre alt. Auch ein Vergleich zwischen einst und jetzt ist dank neuer Anwendungen möglich. 

Wie sah Tirol einst aus? Welche historischen Gebäude gibt es noch? Wie verliefen Landesgrenzen?

Fragen wie diese werden beim Blick auf die vom Land eingerichtete Online-Anwendung „Historische Karten Tirol“ beantwortet. Mehr als 500 Karten – die älteste aus dem Jahr 1200 – bieten die Möglichkeit einer Zeitreise mit dem Navi vergangener Jahrhunderte. Viele der Karten sind georeferenziert: Das bedeutet, dass ihnen Koordinaten zugewiesen wurden, was einen Vergleich mit aktuellen Karten oder Orthofotos ermöglicht.

Innsbruck im Plan von 1964 (li.) und als Karten von Carl Urban und Mitarbeiter aus dem Jahr 1840
Innsbruck im Plan von 1964 (li.) und als Karten von Carl Urban und Mitarbeiter aus dem Jahr 1840(Bild: Land Tirol)
Hall heute (re.) und im Atlas Tyrolensis von Peter Anich und Blasius Hueber (1774)..
Hall heute (re.) und im Atlas Tyrolensis von Peter Anich und Blasius Hueber (1774)..(Bild: Land Tirol)

Die Karten wurden heuer neu aufbereitet und die Anwendung um neue Funktionen erweitert. Eine davon macht es möglich, gewünschte Jahreszahlen auszuwählen oder bestimmte Zeiträume einzugrenzen, um genau aus einer bestimmten Geschichtsphase alte Karten anzuzeigen – etwa aus der Zeit des berühmten „Bauernkartografen“ Peter Anich (1723-1766).

Die historischen Karten Tirol sind hier abrufbar.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt