Wilde Szenen ereigneten sich am Donnerstag auf der Tiroler Inntalautobahn A12 und der S16 in Fahrtrichtung St. Jakob. Zuerst prallte ein einheimischer Pkw-Lenker (26) gegen das Heck eines anderen Pkw, später touchierte er eine Tunnelwand und schlussendlich krachte er gegen ein weiteres Auto.
Begonnen hat die Kamikaze-Fahrt gegen 11 Uhr. Der 26-Jährige fuhr mit dem Auto auf der Inntalautobahn A12 von Schönwies kommend in Richtung St. Anton am Arlberg. „Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise verständigten andere Verkehrsteilnehmer die Polizei“, heißt es von den Ermittlern. Sofort wurde eine Fahndung nach dem Pkw eingeleitet.
Im Strenger Tunnel touchierte der Lenker die linke Tunnelwand, wodurch ein Reifen beschädigt wurde. Trotzdem setzte er seine Fahrt fort.
Ein Sprecher der Polizei
Auf Heck geprallt und Tunnelwand touchiert
Zwischenzeitlich fuhr der Lenker auf der S16 weiter und prallte auf das Heck des Pkw einer Einheimischen (39). „Der Mann hielt jedoch nicht an und fuhr Richtung Westen weiter.“ Im Strenger Tunnel touchierte er die linke Tunnelwand, wodurch ein Reifen beschädigt wurde. Trotzdem setzte er seine wilde Fahrt abermals fort.
Ein Test mit dem Alkomat verlief negativ.
Ein Sprecher der Polizei
Crash setzte Kamikaze-Fahrt ein Ende
Schlussendlich geriet der 26-Jährige rund 100 Meter vor der Mautstelle St. Jakob auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Auto eines 46-jährigen Deutschen. In dessen Fahrzeug befanden sich noch zwei weitere Personen im Alter von 43 und acht Jahren. Bei der Kollision wurde der 26-Jährige schwer verletzt und musste mit dem Heli ins Krankenhaus Zams geflogen werden. Alle anderen Unfallbeteiligten sowie die 39-Jährige wurden indes leicht verletzt.
Ein Test mit dem Alkomat beim 26-Jährigen verlief negativ. Weitere Ermittlungen folgen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.