Riesen-Schreck im obersteirischen Obdach: In einer Linkskurve der B78 löste sich ein Sattelaufleger samt Baumstämmen von einem Lkw und stürzte auf ein Grundstück. Ein Gartengebäude wurde zerstört, die Bewohner waren erst kurz zuvor ins Wohnhaus gegangen.
Nicht auszudenken, wenn in diesem Augenblick ein Mensch im Garten gestanden wäre: Dienstagmittag war ein Lkw auf der Bundesstraße in Obdach (Ortsteil Rötsch) unterwegs, als sich in einer Kurve – bei niedriger Geschwindigkeit – plötzlich der mit Baumstämmen beladene Sattelaufleger löste.
Sachschaden enorm
Dieser durchbrach die Leitschiene, einen Holzzaun und landete auf dem Dach eines Gartenhauses, das dadurch zerstört wurde. „Zum Glück waren die Bewohner zuvor ins Haus gegangen“, so die Feuerwehr Obdach. Auch der 61-jährige Lkw-Lenker aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag blieb unverletzt. Der Sachschaden dürfte aber enorm sein und kann noch nicht beziffert werden.
Der Sattelaufleger wurde abgeladen, von einem Abschleppunternehmen geborgen und abtransportiert. Die Aufräumarbeiten durch die Feuerwehr Obdach und die Straßenmeisterei Judenburg dauerten mehr als zwei Stunden, die B78 war in diesem Bereich komplett gesperrt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.