Großeinsatz für die Feuerwehren in Bruck an der Mur (Steiermark): Samstagmittag brach in einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofs Feuer aus. Fahrzeuge sowie eine große Menge Hackschnitzel wurden zum Raub der Flammen. Glück im Unglück: Weder Menschen noch Tiere kamen zu Schaden.
Eine bedrohliche schwarze Rauchsäule stieg Samstagmittag über dem Brucker Ortsteil Übelstein an der S 35 auf. Ein Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofs stand in Vollbrand. Der Seniorchef des Betriebs sowie eine aufmerksame Nachbarin hatten das Feuer bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert.
Fünf Feuerwehren rückten mit mehr als 50 Mann aus und kämpften gegen die Flammen. Im betroffenen Wirtschaftsgebäude waren laut Polizei größere Mengen Hackschnitzel gelagert sowie einige Fahrzeuge abgestellt.
Nachdem die angrenzenden Gebäude gesichert worden waren, dauerten die Löscharbeiten einige Stunden an. Es kamen keine Menschen oder Tiere zu Schaden, die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Das Landeskriminalamt hat die Brandursachenermittlung aufgenommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.