Die Bereitstellung der Flächen für den sehr umstrittenen Scheiteltunnel kostet der Gemeinde auch noch 58.000 Euro. Bei der geheimen Abstimmung wurde 9:6 für den Grundtausch und somit für das Projekt Fernpassscheiteltunnel gestimmt.
Er sollte das Außerfern besser an das Inntal anbinden, Fakt ist bislang das Gegenteil: Der Fernpassscheiteltunnel spaltet die Bevölkerung. Tunnelbefürworter BM Herbert Kröll wird heftig kritisiert, weil er das Bürgervotum bei der Volksabstimmung von 95 Prozent gegen das 500-Millionenpaket ignoriert. Er lud zur Gemeinderatssitzung am Dienstag – mitten in der Sommerpause – mit nur einem Tagesordnungspunkt: Bereitstellung der vom Land für den Tunnel benötigten Flächen. Unter bedrückter bis fast schon explosiver Stimmung fand diese nun also statt, weil Kröll „die Angelegenheit vom Tisch haben will“.
Geplanter Grundtausch wird durchgeführt
Geplant ist ein Grundtausch zwischen Land und Gemeinde. Für die 2000 vom Land benötigten Quadratmeter soll Nassereith 5000 m2 an der Umfahrung Richtung Holzleitensattel erhalten. 58.000 Euro sind noch draufzuzahlen. Dieses Paradoxon – Grund hergeben und auch noch für angeblich wertlose Flächen zahlen – bringt vor allem das Transitforum auf die Palme. Aber: Klappt der Deal, habe LHStv. Geisler „Gegengeschäfte“ zugesagt. Allerdings hat er auch die Enteignung angedroht, sollte der Beschluss nicht positiv gefasst werden.
Um kurz vor 21 Uhr war dann schließlich das Ergebnis der geheimen Abstimmung da: 9:6 für den Grundtausch und somit für das Projekt Fernpassscheiteltunnel.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.