Helle Aufregung herrscht derzeit in der beschaulichen Gemeinde Faggen im Tiroler Bezirk Landeck: Ein unbekannter Einbrecher treibt im rund 400-Seelen-Dorf sein Unwesen. Einfamilienhäuser, Keller, Garagen und Gärten hat der Täter bereits heimgesucht. In einem der Fälle entstand ein Schaden von mehr als 10.000 Euro. Eine Fahndung verlief bis dato erfolglos.
Im Dorf kennt man sich, Neuigkeiten machen rasch die Runde – positive wie negative. Für jede Menge Aufregung und Gesprächsstoff sorgt dieser Tage im Tiroler Örtchen Faggen eine Einbruchsserie.
Überwachungskameras filmten Täter
Diese begann offenbar in der Nacht auf Mittwoch. Zunächst berichtete die Polizei, dass ein unbekannter Täter versucht habe, zwischen 1.40 und 4.35 Uhr durch Keller bzw. Seiteneingangstüren in Einfamilienhäuser zu gelangen. Teilweise hätten Überwachungskameras den Einbrecher aufgenommen.
Der Täter war demnach vermummt – er trug zudem eine schwarze Schildkappe, eine grüne Jacke, eine olivgrüne Hose und schwarze Schuhe.
Im Zuge weiterer Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass offenbar zahlreiche Gebäude, Garagen und Gärten im Ortsgebiet von Faggen vom Täter aufgesucht wurden.
Die Polizei
Die Polizei nahm Ermittlungen auf. Nach und nach stellte sich heraus, dass der Einbrecher wohl umtriebiger ist, als angenommen – von ihm bereits zahlreiche Gebäude, Garagen und auch Gärten aufgesucht worden waren.
Räder im Wert von über 10.000 Euro futsch
So habe etwa ein 67-jähriger Dorfbewohner Anzeige erstattet, dass aus seiner Garage zwei versperrte Fahrräder, ein E-Bike und ein Rennrad gestohlen worden seien. Der entstandene Schaden nur in diesem Fall: über 10.000 Euro! Unweit davon wurde aus einem Auto Bargeld gestohlen.
Die Ermittlungen zur Ausforschung des Täters laufen weiter auf Hochtouren. Zweckdienliche Hinweise an jede Polizeidienststelle.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.