Die Vorbereitung läuft beim GAK weiter auch Hochtouren. Am Dienstag Abend testet die Truppe von Trainer Ferdl Feldhofer in Hellmonsödt (Oberösterreich) gegen MSK Zilina. Dabei läuft auch ein griechischer Verteidiger auf Probe. Ein zuletzt angeschlagener Spieler ist wieder dabei, ein anderer steht hingegen vor dem Abschied.
Mit Tobias Koch, Ludwig Vraa, Alexander Hofleitner, Ramiz Harakate, Tim Paumgartner und Arbnor Prenqi sowie den verlängerten Leihen von Zeteny Jano sowie Tio Cipot war der GAK in diesem Sommer bereits fleißig auf Einkaufstour. Doch noch ist das Transferprogramm des Grazer Bundesligisten nicht abgeschlossen. Zumindest ein Verteidiger sowie möglicherweise ein Tormann sollen ja noch kommen.
Ausgebildet bei AEK Athen
Auf der Position des Abwehrspielers könnte die Spur nach Griechenland führen. Und diese trägt den Namen Giannis Tsivelekidis. Am Dienstag beim Training war der 26-Jährige schon dabei – und im Test am Abend gegen Zilina werden ihm die Verantwortlichen noch einmal genau auf die Beine schauen. Der 1,90-Meter-Mann wurde bei AEK Athen groß und dort ausgebildet, zuletzt kickte er bei Kallithea, stieg dort mit dem Klub in die zweite Liga ab. Tsivelekidis kann neben seiner Stammposition innen sowohl rechts als auch links spielen.
Aktuell ist der Grieche vereinslos. „Durch unser Scouting konnten wir uns schon einen Eindruck von ihm machen, wir kennen ihn jetzt schon etwas besser“, lässt Sportchef Didi Elsneg wissen. „Im Testspiel gegen Zilina wollen wir uns live einen letzten Eindruck von ihm machen.“ Mit dabei ist auch Daniel Maderner, der zuletzt in den beiden Tests am Samstag gegen Voitsberg und Lebring angeschlagen gefehlt hat. Und Tormann Haris Mujanic, der noch keine Minuten auf höchster Ebene sammelte, steht vor einem Wechsel nach Slowenien zu Koper. Dies soll als beschlossene Sache gelten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.