Initiative ergriffen

Kinder starten Kampf gegen Tschick-Stummel im Ort

Niederösterreich
12.07.2025 09:15

„Bitte, bitte werft keine Kippen weg!“ Mit diesem Appell wenden sich Kinder in Weinburg an die Raucher. Bürgermeister Michael Strasser ist begeistert vom Engagement der jungen Bürger und unterstützt deren Initiative.

Manchmal braucht es keine lauten Worte, keine langen Reden – sondern einfach nur ein paar mutige Kinder, etwas Karton, Filzstifte und eine klare Öko-Botschaft: „Tschickstummel gehören nicht in unseren Garten!“

Zigarettenreste im Schulgarten
Mit selbst gestalteten Hinweisschildern haben sich daher jetzt die Mädchen und Buben der Nachmittagsbetreuung an ihre Gemeinde gewandt. Denn was sie täglich stört, betrifft alle: achtlos weggeworfene Zigarettenreste – besonders dort, wo Kinder spielen, lernen und einfach Kind sein wollen. „Wir finden es grauslich“, sagen sie ohne Umschweife. Und recht haben sie. Die Stummel sind nicht nur unansehnlich, sondern ein echtes Umweltproblem. Giftstoffe gelangen ins Erdreich, gefährden Tiere. Ausgerechnet in einem Schulgarten? Das darf nicht sein.

Mit solchen selbstgemalten Schildern machen die Kinder auf das „Tschik-Problem“ aufmerksam.
Mit solchen selbstgemalten Schildern machen die Kinder auf das „Tschik-Problem“ aufmerksam.(Bild: Gemeinde Weinburg)

Taschen-Aschenbecher holen!
Unterstützung kommt von SPÖ-Bürgermeister Michael Strasser, der sich beeindruckt vom Engagement seiner jungen Bürgerinnen und Bürger zeigt. „Es ist unsere Verantwortung, auf sie zu hören“, sagt er.  Kleiner, aber wirkungsvoller Tipp: Nahe des Bankomaten im ADEG-Markt gibt’s praktische Taschenaschenbecher – kostenlos. Ein Zeichen, dass auch Erwachsenensein nicht bedeutet, auf Achtsamkeit gegenüber der Schöpfung zu vergessen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt