Perfekter Auftakt beim Sommertheater im Park: Wenn ein Hit den nächsten jagt, gibt es im Publikum kein Halten mehr ...
Freddie lebt! Zumindest die tänzerische Version seines Selbst war am Freitag bei der Premiere von „Queen – Mercury the Legend“ auf der Bühne des Sommertheaterparks in St. Pölten zu bewundern. Unter der Regie von Michael Fichtenbaum schlüpft Florient Cador (zeichnet auch für die packende Choreografie verantwortlich) in die Rolle des 1991 verstorbenen Weltstars. Cador hat dabei nicht nur die Präsenz, sondern auch die Gestik und Mimik von Mercury bis aufs kleinste Detail verinnerlicht.
Ständig im Kampf mit seinem inneren Ich – wunderbar kraftvoll und hingebungsvoll verkörpert von Nichika Shibata – treibt er nicht nur sich selbst zu Höchstleitungen an. Auch Benjamin Skupien beweist mit dem Europaballett St. Pölten echtes Rockstar-Potenzial (als Brian May an der Gitarre). Live-Aufnahmen und Tonsequenzen aus früheren Interviews bringen zusätzliche „Mercury-Power“ in die Landeshauptstadt.
Es gab viel Applaus!
Neben dem tänzerischen wurde aber auch ein musikalisches Feuerwerk gezündet. Wenn ein Hit den nächsten jagt, dann gibt es im Publikum kein Halten mehr. Viel Applaus!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.