In jeder Region in NÖ

Kultursommer punktet mit Herz und Engagement

Niederösterreich
03.07.2025 16:00

573 Gemeinden in Niederösterreich laden auch heuer wieder zu vielfältigen Veranstaltungen – vom Kellerstüberl bis zum Schloss.

So abwechslungsreich wie das weite Land selbst ist auch der Kultursommer. Genauer gesagt: 573-mal Vielfalt! Denn in ebensovielen Gemeinde in Niederösterreich wird etwas geboten. Ob auf der Bühne, auf Dorfplätzen, bei Straßenfesten, in Kirchen und Schlössern, oder auch im Wirtshaus – mit mehr als 300 Festivals und zehntausenden Akteuren ist für jeden etwas dabei. „Der Kultursommer in NÖ ist beeindruckend. Was sich hier in unzähligen Initiativen, Vereinen, Ensembles, Bands und auf den Bühnen tut, ist unnachahmlich“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Das bereichere und belebe seit Jahrzehnten die Regionen.

Engagement vor den Vorhang holen 
Ganz nach dem Motto „Wo Regionalkultur draufsteht, ist auch Regionalkultur drin“ werden in diesem und den folgenden Jahren Gemeinden, Kulturstätten, Vereine und Initiativen von der Kulturregion NÖ ausgezeichnet. So durften sich unter anderem das Geschirrmuseum Wilhelmsburg, das Musische Bildungszentrum Zeillern und das Waldbauernmuseum Gutenstein über die Plakette „Regionalkultur ist verlässlich echt“ freuen.

Um und Auf für reichhaltiges Kulturleben
Und es werden noch mehr, denn in diesem Sommer werden weitere Initiativen und Projekte, Events, Festivals und Konzertreihen aufgrund ihres Engagements vor den Vorhang geholt. Denn: „Kulturelles Herzblut und regionales Engagement sind das Um und Auf für das vielfältige und reichhaltige Kulturleben im Land. Wir vergeben die Plaketten als Zeichen der Wertschätzung und als Würdigung für diesen Einsatz vor Ort“, betont Kulturregion-Geschäftsführer Martin Lammerhuber.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt