Beim Fischen ausgebüxt

„Gina“ auf gefährlicher Tour durch die Innenstadt

Niederösterreich
23.05.2025 20:00

Eine Hündin war mit dem Verkehr in der Waldviertler Bezirkshauptstadt Zwettl überfordert, nachdem sie vom Angelausflug ihres Besitzers am Stausee Ottenstein ausgebüxt war. Florianis reagierten fix. Es folgte eine Rettungsjagd durch die Stadt mit Happy End.

Kurz rätselte man in Zwettl, wo denn die Malteserdame herkomme, die im Bereich des Feuerwehrhauses ohne Ziel umherirrte. Relativ rasch war klar, dass kein Herrchen in der Nähe ist. Als Hündin „Gina“ dann auch wiederholt auf die Straße und damit Gefahr lief, von einem Auto ange- oder überfahren zu werden, schrillten bei den Florianis endgültig die Alarmglocken. Neun Feuerwehrmitglieder rückten aus, um die Hündin einzufangen und in Sicherheit zu bringen.

„Entweder sie war verängstigt oder sie wollte spielen. Jedenfalls dauerten unsere Fangversuche mehr als eine Stunde an, bis wir sie endlich in Gewahrsam nehmen konnten“, schildert ein Floriani die „Jagd“ durch die Innenstadt. „Gina“ wurde zur Polizei gebracht, dort wurde ihr Chip ausgelesen und ihr Besitzer verständigt, der die Hundedame glücklich in die Arme nehmen konnte. Sie war beim Fischen vom Stausee Ottenstein mehrere Kilometer bis zu ihrer „Bummeltour“ in Zwettl ausgebüxt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt