Bei einem Zusammenstoß eines Pkw mit einem Fahrrad am Dienstagnachmittag in Liezen erlitt ein 69-jähriger Fahrradfahrer tödliche Verletzungen. Er verstarb trotz Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle.
Gegen 13:00 Uhr fuhr ein 43-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Melk (Niederösterreich) auf der Pyhrnpass Straße in Richtung Oberösterreich. Der Lenker wollte einen vor ihm fahrenden Fahrradfahrer überholen. Dabei kam es zur Kollision mit dem Zweiradlenker, der laut Angaben des Pkw-Lenkers aus unbekannter Ursache plötzlich in die Fahrbahnmitte geraten sei. Trotz einer sofort eingeleiteten Notbremsung habe der Autofahrer einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern können.
Reanimationsmaßnahmen waren erfolglos
Der 43-jährige Pkw-Lenker sowie mehrere Ersthelfer versorgten den Fahrradfahrer bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes. Der Schwerverletzte konnte von den Einsatzkräften vor Ort stabilisiert und in den Rettungshubschrauber verladen werden. Kurze Zeit später verschlechterte sich der Zustand des Mannes, sodass dieser noch vor Ort reanimiert werden musste. Die Reanimationsmaßnahmen verliefen jedoch erfolglos und der 69-jährige Fahrradlenker verstarb noch an der Unfallstelle.
Die B138 musste zeitweise in beiden Richtungen gesperrt werden. Ein mit dem Pkw-Lenker durchgeführter Alkoholtest verlief negativ. Zeugenaussagen bestätigen die Angaben des Pkw-Lenkers.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.