Mitarbeiter gehen mit

Privat-Wohnheim schließt: ISD nehmen Senioren auf

Tirol
21.05.2025 16:00

Das Bangen hat ein Ende: Wie es mit den Seniorinnen und Senioren des kurzfristig geschlossenen privaten Wohnheims im Innsbrucker Stadtteil Wilten weitergeht, dürfte vorerst klar sein. Das von der ISD geführte Wohnheim Pradl springt für einen Großteil ein und übernimmt auch Mitarbeitende.

Nun ist es fix: Die Innsbrucker Sozialen Dienste können die Seniorinnen und Senioren (ab Pflegestufe drei) der kurzfristig geschlossenen Seniorenresidenz Veldidenapark in Wilten aufnehmen. Dafür wird extra eine Station im Wohnheim Pradl geöffnet.

31 Betten stehen dort zur Verfügung. Insgesamt werden aber 47 Bewohnerinnen und Bewohner aufgenommen, für die übrigen 16 wird sich ein Platz in den anderen Wohnheimen der ISD finden.

Auch Mitarbeiter werden übernommen
Auch werden bis zu 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernommen. „Der Fall zeigt anschaulich auf, wie wichtig es ist, dass die Versorgung von Seniorinnen und Senioren in der öffentlichen Hand und nicht in derer von profitorientierten Privatunternehmen ist“, heißt es in einer Stellungnahme der ISD.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt