Kolar leitet Helpline

Steirische SPÖ: Bundesrätin wird soziales Gesicht

Steiermark
17.05.2025 05:59

Finanzielle Hilfe, Unterstützung bei Gesundheitsfragen, Wegweiser im Behördendschungel: Das will die Helpline der steirischen SPÖ bieten. Mit Ex-Landtagspräsidentin Gabriele Kolar gibt es nun erstmals eine eigene Vertrauensperson. 

Tue Gutes und rede darüber! Diesen alten PR-Spruch beherzigt die steirische KPÖ seit Jahrzehnten. Dass ihre Mandatare nur einen Teil der Gehälter behalten und mit dem Rest Menschen in sozialer Not unterstützen, ist zum Markenzeichen geworden.

Tue Gutes und rede zu wenig darüber. Das traf bisher auf die steirische SPÖ zu. Sie hat seit mehr als zehn Jahren eine „Helpline“, an die sich alle Menschen in der Steiermark wenden können. Die Hilfe kann in Form von Lebensmittelgutscheinen, finanzieller Soforthilfe (dank Beiträgen der Abgeordneten), Unterstützung bei Behördenwegen und in Fragen der Pflege oder einfach nur durch Zeit zum Zuhören erfolgen.

Gabriele Kolar wird Vertrauensperson
Öffentlich bekannt ist diese „Helpline“ kaum. Das soll sich nun ändern, es gibt erstmals eine Vertrauensperson, quasi ein Gesicht hinter der Nummer: Gabriele Kolar, früher Landtagspräsidentin, nun Mitglied im Bundesrat. „Die Gabi kennt das Land wie kein Zweiter, ist Expertin für Verwaltung und Gesundheitswesen“, schwärmt Parteichef Max Lercher.

Er trommelt ja seit der Übernahme der Partei vor knapp einem halben Jahr, dass man „die Nöte der Bevölkerung zu unserem Thema machen muss“. Die Stärkung der „Helpline“ sei nun ein wichtiger Schritt dahin, „aber sicher nicht der letzte“. 

„Solidarität ist ein ureigenster Wert“
Kolar war bis zu ihrem Einstieg in die Politik im Jahr 2000 Lehrerin. „Mir lagen damals schon jene Schüler besonders am Herzen, die es nicht so leicht im Leben hatten“, sagt die Judenburgerin. Sie weiß aber auch: „Jene Menschen, die wirklich Hilfe brauchen, melden sich oft nicht.“ Kolar habe schon früher innerparteilich darauf gedrängt, die „Helpline“ mehr nach außen zu tragen. „Ich nehme die Aufgabe sehr ernst. Solidarität ist ein ureigenster Wert der Sozialdemokratie.“ 

Geplant sind laut Kolar Sprechtage in allen Bezirken. Erreichbar ist die „Helpline“ unter der Nummer 0800/202020 sowie unter helpline@spoe.at 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Immobilien Steiermark
IMMOBILIEN
JOBS
AUTOS
BAZAR

Typ
Wohnungen
Häuser
Gewerbeobjekte
Grund und Boden
Kleinobjekte
Suche läuft


Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?


Kostenlose Spiele
Vorteilswelt