Neue Fahrtenbuch-App

Mit „RoadBuddy“ holten Schüler bundesweiten Sieg

Niederösterreich
15.05.2025 13:00

Mit einer Fahrtenbuch-App für Fahrschüler und Fahrschulen glänzte HAK aus dem Waldviertel wieder beim digBiz-Award. Die österreichweit beste Geschäftsidee hatten die Schüler Sandra Fröhlich, Lena Litschauer und Daniel Roßnagl, die vor allem auch für L17-Fahrten sehr interessant ist.

Wieder Sieg für die Digital Business HAK Waidhofen an der Thaya beim bundesweiten digBiz-Award.

Denn nach dem Jahr 2023, wo Schüler mit ihrer „MatchYourPet“-App zur Vermittlung von Tieren aus Tierheimen österreichweit den ersten Platz einfuhren, gelang es nun Sandra Fröhlich, Lena Litschauer und Daniel Roßnagl mit Betreuungslehrer Stefan Liemberger wieder ganz oben am Stockerl zu stehen: Mit ihrem Diplomarbeitsprojekt „RoadBuddy“ kann man L17-Übungsfahrten digital erfassen und damit das Papierprotokoll ersetzen.


Der „RoadBuddy“ bietet mit GPS-Tracking, Quiz oder Fortschrittsanzeige der gefahrenen Kilometer einige komfortable Zusatzfunktionen, die den Alltag von Fahrschülern und Fahrschulen deutlich erleichtern können. Dabei wurde eng mit der regionalen Fahrschule Easy Drivers zusammengearbeitet und es wurde dazu auch die eigene Website www.roadbuddy.at gestaltet.

Der digBiz-Award für die beste Geschäftsidee wurde der Waidhofner Projektgruppe in St. Johann in Pongau verliehen. Direktor Rudolf Mayer und IT-Koordinator Manfred Hartl zeigten sich stolz und gratulierten zur tollen Leistung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt