Zu einem folgenschweren Zwischenfall kam es am Dienstagnachmittag in Innsbruck! Ein deutscher Radfahrer (38) gab an, bei einer Beinahe-Kollision mit einem Pkw gestürzt und sich dabei verletzt zu haben. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Ereignet hatte sich der Vorfall gegen 17 Uhr in der Universitätsstraße in Innsbruck. Dort sei der 38-jährige Deutsche mit dem Fahrrad in östliche Richtung im Bereich der Einbahnstraße unterwegs gewesen.
Dabei sei ihm laut eigenen Angaben auf Höhe des Hotels „Schwarzer Adler“ ein dunkler Pkw entgegengekommen. Da dieser den seitlichen Abstand zu gering hielt, sei es laut dem Radfahrer zwar zu keiner Berührung gekommen, jedoch habe er das Gleichgewicht verloren und sei zu Sturz gekommen.
Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde ein Alkomattest durchgeführt, der positiv verlief.
Die Polizei
Pkw-Lenker setzte Fahrt fort
Der Lenker des schwarzen Fahrzeuges dürfte dies nicht wahrgenommen haben und fuhr weiter. Der Deutsche fuhr anschließend nach Hause, musste jedoch wenig später aufgrund starker Schmerzen im Rippenbereich mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden.
„Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde ein Alkomattest durchgeführt, der positiv verlief“, heißt es seitens der Polizei. Die Polizei bittet nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sowie den Lenker des Fahrzeuges, sich zu melden.
Zweckdienliche Hinweise an die VI Innsbruck unter Tel.: 059133 7591
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.