Vereinssitz ist in Wien. Der Verein agiert unabhängig, überparteilich und selbständig. Der Tätigkeitsbereich des Vereins erstreckt sich auf ganz Österreich. Die Tätigkeit des Vereins ist nicht auf Gewinn gerichtet, sondern ist ausschließlich gemeinnützig tätig.
Zweck: Schutz der Umwelt, der Natur und der Tierarten. Vor allen Dingen bemüht sich der Verein um artgerechte Aufzucht, Pflege und Haltung der Tiere und setzt sich dafür ein, dass Tiere in einer Art und Weise leben können, die ihrer Würde als Lebewesen entspricht. Ein großes Anliegen des Vereins ist die Hebung des gesellschaftlichen Bewusstseins und des Informationsniveaus der Bevölkerung sowie Motivation der Menschen, in ihrem Leben sich der Bedeutung von Umwelt- Natur und Artenschutz sowie des Tierschutzes bewusst zu sein und danach zu handeln!
Der Verein vermittelt durch unentgeltliche Veröffentlichung in der "Kronen Zeitung"-Tierecke Haustiere an Menschen, bei denen optimale Haltung und Pflege gewährleistet sind. Der Verein betreibt sowohl allgemeine Information und nimmt sich auch konkreter Missstände österreichweit an, die er entweder durch eigenes Handeln behebt oder durch Einschreiten bei den zuständigen Stellen. Der Verein informiert über das Printmedium Kronen Zeitung, Online-Medien: krone.at/tierecke einschließlich Social Media wie etwa facebook.com (www.facebook.com/kronetierecke) zu Fragen aller Art, die den Vereinszweck betreffen.
Verwendung von Spendengeldern im Jahr 2020:
Verantwortliche Personen für die Bereiche: Spendenwerbung, Spendenverwendung und Datenschutz sind: Obman Stv. Margarete Entenfellner und Kassier Mag. Philip Eissler.
Den Finanzbericht 2020 des Vereins „Freunde der Tierecke“ finden Sie hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien