Sieben Angeklagte

Mit Fake-Identitäten Banken um Millionen geprellt

Salzburg
05.04.2025 06:00

Ein massiver Betrugsfall wird ab Dienstag im Landesgericht Salzburg Thema. Es geht um mutmaßliche Kredit-Trickserei mit gefälschten Ausweisen und Urkunden. Sieben Personen zwischen 24 und 41 Jahren sind angeklagt. Über drei Jahre liefen die Betrügereien laut der Anklage. Schadenssumme: rund zwei Millionen Euro.

Es ist ein Betrugsfall mit außergewöhnlichen Ausmaßen, der ab Dienstag im Salzburger Landesgericht verhandelt wird: Rund zwei Millionen Euro soll die Betrügerbande Banken abgeluchst haben. Sieben Angeklagte zwischen 24 und 41 Jahren müssen vor Gericht – drei Österreicher, zwei Serben und je ein Ungar und Rumäne. Sie gelten als der Kern der kriminellen Vereinigung – ein 39-jähriger Serbe, ausgebildeter Vermögensberater, soll der Haupttäter und Kopf der Gruppe sein. Laut „Krone“-Infos gibt es aber noch 60 weitere Beschuldigte, die untergeordnete Rollen spielten.

Auf 105 Seiten listete die Linzer Staatsanwaltschaft die Vorwürfe auf – von 130 Fakten zwischen Ende 2020 und Ende 2023 ist die Rede. Der Anklage nach habe sich die Bande Kredite und Leasing-Verträge für Autos durch Schein-Identitäten erschlichen: Mit gefälschten Personalausweisen erfanden sie Personen, die nicht real existierten. Wohnungen, die der 39-Jährige besaß, wurden als Schein-Wohnsitze angegeben – stellenweise wurden Meldezettel gefälscht. Um die Bonität der nicht real existierenden Personen weiter zu heben, wurden sogar Handy- und Strom-Verträge abgeschlossen oder Urkunden gefälscht. Auch etliche Strohmänner und -frauen waren aktiv. Bei fünf Angeklagten wurde U-Haft angeordnet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt