Weltfrauentag

Große Demo in Graz: „Stoppt Gewalt an Frauen“

Steiermark
08.03.2025 17:26

Etwa 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer demonstrierten am Samstag in Graz anlässlich des Weltfrauentags gegen Gewalt und Patriarchat, für Frieden und Selbstbestimmung.

Für Feminismus und Frieden, gegen Gewalt und das Patriarchat – also die Herrschaft von Männern – gingen am gestrigen Samstag, dem Weltfrauentag, Tausende in Graz auf die Straße. Am Südtirolerplatz sprachen sich die Organisatorinnen kritisch gegenüber der neuen Bundesregierung aus: „Was im Regierungsprogramm steht, ist das Minimum. Wesentliche Punkte fehlen komplett, wie etwa die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen.“ Außerdem forderten die Feministinnen „ein schöneres Leben für alle“. Banner und Plakate verlangten ein Ende von Frauenmorden und Selbstbestimmung über den Körper.

(Bild: Hannah Michaeler)
(Bild: Hannah Michaeler)
(Bild: Hannah Michaeler)
(Bild: Hannah Michaeler)
SPÖ-Gemeinderätin Anna Robosch
SPÖ-Gemeinderätin Anna Robosch(Bild: Hannah Michaeler)
Judith Schwenter und Sandra Krautwaschl (Grüne)
Judith Schwenter und Sandra Krautwaschl (Grüne)(Bild: Hannah Michaeler)
KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler
KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler(Bild: Hannah Michaeler)
(Bild: Hannah Michaeler)
(Bild: Hannah Michaeler)
(Bild: Hannah Michaeler)
(Bild: Hannah Michaeler)
(Bild: Hannah Michaeler)

Etwa 2000 Demonstranten starteten am Südtirolerplatz, bei der Abschlusskundgebung am Hauptplatz waren es schließlich etwa 3000 Teilnehmer, so die Polizei.

Unter den Demonstranten waren Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ), Vizebürgermeisterin Judith Schwenter (Grüne), Klubobfrau Daniela Schlüsselberger (SPÖ), außerdem Klubobfrauen Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ) und Sandra Krautwaschl (Grüne).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt