"Wie es nun weitergeht, ist derzeit ungewiss. Mit ziemlicher Sicherheit wird die Fertigstellung des Baus nun aber nicht mehr vor dem Winter erfolgen", so eine Mitarbeiterin des Tierheims Dechanthof besorgt. Eine Katastrophe – denn das alte Gebäude ist marode, es wäre für die Tiere ein weiterer Winter in den schlecht gedämmten Räumen.
Kaum Auslaufflächen
Auch Auslaufflächen sind derzeit Mangelware. Die Mitarbeiterin ist verzweifelt: "Ein Zustand, der für einige Monate gerade erträglich war, aber jetzt? Wie lange müssen unsere Tiere nun mit diesen Einschränkungen leben?" Die Tierheimleitung sucht nun aktiv das Gespräch mit der niederösterreichischen Landesregierung, Vertretern der Firma Alpine und den Lieferanten.
Androsch: Neubau kurz vor Übernahme
Tierschutz-Landesrat Maurice Androsch gibt sich zuversichtlich. Der Neubau stehe bereits kurz vor der Übernahme durch einen neuen Bauträger, wie er in einer Aussendung bekannt gab. Derzeit prüfe noch letzte Details, um keinen weiteren Aufschub für das Bauprojekt zu riskieren. "Ich bin guter Dinge, dass bereits nächste Woche eine neue Baufirma präsentiert werden kann. Damit würde der Zeitplan nur minimal verzögert und das neue Tierheim wie geplant bereits im kommenden Winter Hunden, Katzen und
Kleintieren eine zeitgemäße Heimat geben", erklärte Androsch.
Bald optimale Bedingungen für das Tierheim
Das Tierheim Dechanthof soll durch das neue Gebäude künftig optimale Rahmenbedingungen für die Versorgung der Vierbeiner bieten. Nach Krems, St.Pölten und Wiener Neustadt erhält damit auch die vierte Region Niederösterreichs ein modernes Tierheim. "Darüber hinaus wird mit dem neuen Dechanthof auch das in Angriff genommene niederösterreichische Tierheimkonzept zur
flächendeckenden Versorgung von Tieren in Tierschutzhäusern
erfolgreich zum Abschluss gebracht", so Androsch.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).