Neues College-Projekt

Aufschlag und Abschluss sollen vereinbar werden

Salzburg
10.07.2024 15:30

Studium und Tennissport zu vereinen, ist ein schwieriges Unterfangen. Vor allem in Österreich, denn nicht jeder kann oder will den Weg zu einem College in die Vereinigten Staaten von Amerika gehen. Am Dienstag präsentierte der Salzburger Tennisverband in Zusammenarbeit mit der Privatuniversität Schloss Seeburg ein Projekt, das sich genau an diesem Vorbild aus Übersee orientiert.

„Wir verlieren zu viele Talente nach der Schule auf dem zweiten Bildungsweg“, weiß Gerald Mild, Verbands-„Vize“ und Leiter der European Tennis Base in Rif. „Meines Wissens nach ist es das erste dieser Form in Europa.“ In Rif wird trainiert, in Seekirchen studiert. Die Uni setzt beim sechs bis zwölf Semester langen Studium Sport- und Event-Management auf „maximale Flexibilität“ mithilfe von Modulen, sagt Geschäftsführer Florian Kainz. „Damit ermöglichen wir etwa mehrwöchige Turnierreisen.“ Prominente (Ex-)Sportler wie Matthias Lanzinger oder Torhüter-Legende Oliver Kahn schlossen dort eine Ausbildung ab.

Nationale wie internationale Spieler sollen mit der Kooperation, die ab sofort läuft, angesprochen werden. „Wir haben das Ziel, talentierte Jugendliche ins Erwachsenen-Tennis zu bringen“, betont Verbands-„Präse“ Christian Zulehner. Aber eben so, dass am Ende der Aufschlag auf dem Platz mit einem Abschluss vereinbar ist.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt