Wer ist am schnellsten löschbereit? Aus dem zweitägigen Leistungsbewerb der steirischen Feuerwehren in Kalsdorf bei Graz ging am Samstag Kleinfrannach als Sieger hervor. Schon im Vorjahr erzielten sie den ersten Platz. Bei den Damen konnte Auersbach punkten.
395 Gruppen von 210 Feuerwehren gingen beim 58. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Kalsdorf bei Graz an den Start. Und unter den insgesamt 2395 Florianis waren jene aus dem südoststeirischen Kleinfrannach die geschicktesten. Sie konnten in der Königsdisziplin „Bronze A“ ihren Sieg aus dem Vorjahr verteidigen.
Ihre Top-Ergebnisse: 32,90 Sekunden für den Löschangriff und 52,36 Sekunden für den Staffellauf – jeweils ohne Fehlerpunkte. Sie siegten mit 414,74 Gesamtpunkten, auf Rang 2 und 3 folgten Götzendorf und Baumgarten 1.
Auersbach ist Sieger bei den Damen
In den unterschiedlichen Bewerben traten auch sechs Damengruppen an. In der Damenwertung „Bronze A“ landeten die Feuerwehrfrauen aus Auersbach am ersten Platz. Am Samstagabend ging der zweitägige Bewerb voller Action zu Ende. Nächstes Jahr werden die Meisterschaften in Bad Waltersdorf stattfinden – den Veranstaltern wurde die Bewerbsfahne übergeben.
Parallel fand auch der 140. Landesfeuerwehrtag statt, zu dem auch steirische Politik anreiste. Diese würdigte das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute – gerade zuletzt wegen der Unwetter. Das Berichtsjahr 2023 wurde bilanziert und die Rechnungsabschlüsse einstimmig angenommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.