Prämierung des Landes

Anna Eliskases aus Kundl ist „Lehrling des Jahres“

Tirol
25.05.2024 09:00

Die Kundlerin erhielt am Donnerstag die begehrte Auszeichnung des Landes Tirol. Mit viel Ehrgeiz soll ihre Karriere weitergehen. Auch ihre Mitbewerber auf den Titel waren bei der Feier im Landhaus dabei.

Der Jubel kannte am Donnerstagabend bei Anna Eliskases aus Kundl keine Grenzen. Die angehende Bürokauffrau der Firma TKM Werbung-Events-Fotografie wurde bei der 22. Galanacht der Lehrlinge im Landhaus zum „Lehrling des Jahres 2023“ ausgezeichnet. „Für mich ist es eine große Ehre und gleichzeitig eine Bestätigung, die richtige Entscheidung getroffen zu haben“, erklärt sie gestern im Gespräch mit der „Krone“.

Anna Eliskases (li.) wurde von LR Astrid Mair ausgezeichnet. (Bild: Land Tirol/Die Fotografen)
Anna Eliskases (li.) wurde von LR Astrid Mair ausgezeichnet.

Nominiert hat sich die Kundlerin selbst. Auf der Homepage ihrer Schule wurde publik, dass sich im Vorjahr bereits Schüler beworben hatten. Dass es neben der Auszeichnung zum Lehrling des Monats nun auch jene zum Lehrling des Jahres gab, ist für sie umso erfreulicher.

Prämierung für engagierte und talentierte Lehrlinge
Die Auszeichnung ist eine von mehreren Höhepunkten der Lehrlingsoffensive des Landes. LR Astrid Mair verlieh Eliskases am Donnerstag den begehrten Preis. „Anna Eliskases hat sich durch herausragende schulische Leistungen und außerordentliches Engagement im Betrieb sowie den umfangreichen ehrenamtlichen Einsatz in der Dorfgemeinschaft diesen Titel mehr als verdient.“ Zugleich betonte Mair, dass man mit Hilfe der Fachkräfte von morgen, den Wirtschaftsstandort Tirol auch für die Zukunft absichern könne.

Zitat Icon

Ein genaues Bild, wie es künftig weitergeht, habe ich nicht. Mir stehen aber viele Türen offen. Ich bin ehrgeizig, also soll es weiter nach oben gehen. Klar ist, dass ich in dem Bereich bleiben will.

Anna Eliskases, Lehrling des Jahres

Dass eine gute Lehrausbildung Grundlage für die eigene Existenz ist, bestätigt AK-Präsident Erwin Zangerl: „Wer eine Lehre in Tirol absolviert, kann davon ausgehen, dass er eine fundierte Ausbildung erhält. Deshalb müssen wir die Leistungen und das Können der jungen Menschen vor den Vorhang holen.“

Weitere Infos

Alle weiteren Infos zum Lehrling des Jahres unter www.tirol.gv.at.

Die diesjährige Gewinnerin, die ihre erste Fachklasse mit lauter Sehr Gut im Zeugnis abgeschlossen hat, will auf der Überholspur bleiben: „Ein genaues Bild, wie es künftig weitergeht, habe ich nicht. Mir stehen aber viele Türen offen. Ich bin ehrgeizig, also soll es weiter nach oben gehen. Klar ist, dass ich in dem Bereich bleiben will.“ Neben der Auszeichnung darf sie sich auch über einen 500-Euro-Gutschein sowie einen süßen Pokal freuen.

Die zwölf Lehrlinge des Monats 2023 kamen für ein Gruppenfoto am Donnerstag zusammen (Bild: Land Tirol/Die Fotografen)
Die zwölf Lehrlinge des Monats 2023 kamen für ein Gruppenfoto am Donnerstag zusammen

Talente der Zukunft in Tirols Betrieben
Neben der Siegerin, Anna Eliskases („Lehrling des Monats“ Dezember), waren elf weitere Jungtalente nominiert. Sie alle wurden „Lehrling des Monats“ und stehen stellvertretend für die vielen talentierten Auszubildenden in Tirol. Die „Krone“ gibt einen Überblick:

  • Jänner: Ambrosius Fasching (Dölsach), Metalltechniker, Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH
  • Februar: Maria Reiter (Reith im Alpbachtal), Bürokauffrau, U1 Medien GmbH, Schwaz
  • März: Ronald Scheiber (Vent), Elektrotechniker, Falkner & Riml GmbH, Längenfeld
  • April: Daniela Rissbacher (Buch), Geoinformationstechnikerin, Stadtwerke Schwaz GmbH
  • Mai: David Pfausler (Roppen), Hochbauer, AT-Thurner Bau GmbH, Imst
  • Juni: Theresa Lindsberger (Nikolsdorf), Konditorin, Joast GmbH, Lienz
  • Juli: Felix Thaler (Strass im Zillertal), Speditionskaufmann, Rail Cargo Austria AG in Innsbruck
  • August: Vanessa Stoll aus Weißenbach am Lech, Einzelhandelskauffrau bei der KK Sport GmbH, Reutte
  • September: Julian Huber (Rum), Mechatroniker bei der Siemens AG Österreich in Innsbruck
  • Oktober: Sarah Anna Kuchelmair (Virgen), Steuerassistentin, Finanzamt Lienz
  • November: Klemens Brunner (Schwendt), Kraftfahrzeugtechniker, Porsche Inter Auto GmbH, St. Johann in Tirol
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele