Große Trauer bei SOS-Kinderdorf-International: Der ehemalige Präsident und bis zuletzt Ehrenpräsident der Organisation in Österreich, Helmut Kutin, ist am Dienstag in einem Krankenhaus in Thailand verstorben.
„In tiefer Trauer möchten wir Ihnen mitteilen, dass unser lieber Präsident Kutin um 10.24 Uhr Bangkoker Zeit friedlich verstorben ist, während er auf der Intensivstation lag“, heißt es in einer Nachricht von SOS-Kinderdorf Thailand, die der „Krone“ vorliegt.
Als Bub selbst in SOS-Kinderdorf
Geboren am 4. Oktober 1941 in Bozen, wurde Helmut Kutin 1953 nach einer Familientragödie im ersten SOS-Kinderdorf der Welt im Tiroler Imst aufgenommen. 1985 wurde Kutin zum Nachfolger von SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner als Präsident von SOS-Kinderdorf International und von SOS-Kinderdorf Österreich bestellt.
Bis 2012 war Kutin Präsident von SOS-Kinderdorf-International. 2017 folgte dann die Ernennung zum Ehrenpräsidenten von SOS-Kinderdorf Österreich.
Eines wurde mir während all meiner Reisen klar: Die größte Not des Kindes ist es, zu niemandem zu gehören. Das Fehlen von Ausbildung, Nahrung und Kleidung ist für ein Kind leichter zu ertragen als alleine zu sein, ohne Zuhause, ohne Zugehörigkeit.
Helmut Kutin
Entwicklung während seiner Amtszeit
„Zu Beginn seiner Präsidentschaft gab es weltweit 233 SOS-Kinderdörfer und knapp 400 angeschlossene Einrichtungen in 85 Ländern. Heute ist SOS-Kinderdorf in 135 Ländern tätig mit 571 SOS-Kinderdörfern und mehr als 1300 angeschlossenen Einrichtungen und Programmen (Kindergärten, Schulen, Jugendhäusern, Sozial- und Berufsbildungszentren, Familienstärkungs- und Nothilfeprogrammen)“, heißt es auf der Website von SOS-Kinderdorf.
Wir sind dankbar für seinen unermüdlichen Einsatz und sein Wirken für SOS-Kinderdorf.
Christian Moser, Geschäftsführer von SOS-Kinderdorf in Österreich
„Die gesamte SOS-Kinderdorf-Welt trauert um Helmut Kutin, der jahrzehntelang als Präsident und starke Leitfigur die Entwicklung von SOS-Kinderdorf geprägt hat“, wurde Christian Moser, Geschäftsführer von SOS-Kinderdorf in Österreich, am Dienstag in einer Aussendung zitiert. Kutin habe sein ganzes Leben einer einzigen Aufgabe gewidmet – Kindern in Not zu helfen. „Wir sind dankbar für seinen unermüdlichen Einsatz und sein Wirken für SOS-Kinderdorf“, so Moser.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.