Lars Ricken wird zum Sport-Geschäftsführer des deutschen Bundesligisten Borussia Dortmund befördert. Wie der Klub am Montag bekannt gab, wird der langjährige BVB-Profi in die Fußstapfen von Hans-Joachim Watzke treten.
Anfang des Jahres hatte der 64-Jährige erklärt, seinen 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Damit scheidet er im kommenden Jahr aus der Geschäftsführung von Borussia Dortmund aus. Eigentlich galt Sportdirektor Sebastian Kehl als Top-Kandidat für die Nachfolge, dass es doch Ricken ist, mag für einige Fans überraschend kommen.
Dreifacher Meister
Wenngleich den 47-Jährigen eine jahrzehntelange Nähe zu dem Verein verbindet. Bereits in seiner Jugend kickte Ricken für den BVB, 1993 gelang ihm der Sprung zu den Profis, wo er dreimal Meister und 1997 – auch dank seines Treffers zum 3:1-Endstand gegen Juventus Turin – Champions-League-Sieger wurde.
Seit 2014 war der ehemalige Offensivprofi als Nachwuchskoordinator der Dortmunder tätig, ab 1. Mai erwartet Ricken nun eine neue Aufgabe.
Er wird gemeinsam mit Carsten Cramer (Marketing) und Thomas Treß (Finanzen) das neue Geschäftsführer-Duo bilden, Watzke wird im Herbst kommenden Jahres aus der Geschäftsführung ausscheiden, mit der Unterschrift Rickens wird er bereits jetzt der Gesamtverantwortung für den sportlichen Bereich entbunden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.