Ein Partyerlebnis! Standing Ovations der 80.000 Fans, eine glanzvolle Show. Und Marcel Sabitzer lieferte dabei seinen bisher stärksten Auftritt in der Champions League. Zwei traumhafte Assists, ein Tor, Atlético bezwungen! Dortmund feierte einen der emotionalsten Europacup-Abende der Klubgeschichte, einen maßgeblichen Anteil dabei hatte ein Österreicher. Nach seinem Wechsel von Manchester United in den Fußball-Ruhrpott wurde Sabitzer nicht immer mit den besten Noten bewertet. Die Kritik warf ihn nie aus der Bahn, er blieb seinen Tugenden treu. Umso ausgelassener und exzentrischer jubelte Marcel nach dem sensationellen 4:2 gegen Atlético Madrid.
Rechtzeitig vor der EM-Endrunde zeigt seine Formkurve steil nach oben, eine Tatsache, die vor allem Teamchef Ralf Rangnick freuen dürfte. David Alaba fällt als Leithammel wohl aus, Marko Arnautovic kommt nach seiner Verletzung bei Italiens Fast-Meister Inter erneut nur als Joker zum Einsatz. Eine Rolle, die dem Star auch bei der EURO in Deutschland blühen könnte. Wer soll jetzt Österreichs Team bei der EM anführen? Sabitzer bringt die besten Voraussetzungen mit. Die Erfolge in der Champions League geben dem Legionär einen noch höheren Stellenwert, seine mitreißende Spielweise spornt die Kollegen an, und mit 30 ist Sabitzer als Anführer im besten Alter.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.