Vorfall im Zillertal

Unvernunft: Osterfeuer im Sturm außer Kontrolle

Tirol
30.03.2024 20:56

Fast zur gleichen Zeit, als das Land Tirol am Karsamstag in einer Aussendung vor dem Entfachen von Osterfeuern aufgrund des Föhnsturms warnte, kam es im Zillertal zu einem derartigen Vorfall. Die Feuerwehr musste ausrücken, um den entstandenen Waldbrand zu löschen.

Gegen 15.15 Uhr kam es in Stummerberg, Bereich Gattererberg, zum Brandereignis, wobei ca. 60 Quadratmeter Waldfläche abbrannten. Bisherigen Erkenntnisse zufolge wollte ein 76-jähriger Einheimischer ein sogenanntes Osterfeuer machen und entzündete dazu Sträucher und Sägemehl.

Die Feuerwehr musste ausrücken und löschen.
Die Feuerwehr musste ausrücken und löschen.(Bild: ZOOM.TIROL)

Eine Böe als Auslöser
Als plötzlich eine starke Windböe in das Feuer fuhr, entfachte sich ein Böschungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Daher verständigten unbeteiligte Zeugen die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Stumm/Stummerberg konnte die Flammen schließlich gegen 15.50 Uhr löschen.

Durch den Vorfall wurden keine Personen verletzt. Drei Fahrzeuge und 23 Einsatzkräften standen im Einsatz. Ob der 76-Jährige mit Konsequenzen zu rechnen hat, ist noch offen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt