Die spektakulär auf einem Felsen thronende Wallfahrtskirche Mariastein im Unterinntal ist Ziel und Höhepunkt unserer Rundwanderung, auf der sich auch der freistehende „Koasa“ von seiner besten Seite präsentiert.
Eine Wanderung zu einem Wallfahrtsort bietet sich rund um Ostern ideal an. Wir fahren von Wörgl nach Angerberg bzw. Mariastein. Dort, auf dem sonnigen Plateau, ist in Embach gleich links der Parkplatz angeschrieben. Schon beim Ausgangspunkt zeigt sich der spektakulär gelegene Wehrturm mit der Wallfahrtskirche. Von hier geht es ein paar Meter zurück und bei der Brücke über den Moosbach – man folgt nun stets der Beschilderung „Embachrunde“.
Wir queren das bezaubernde Plateau hinauf. Die Route führt dann bei den letzten Häusern als nicht mehr asphaltierter Fahrweg zwischen Waldrand und Wiesen sanft ansteigend nach Nordosten. Vor uns präsentiert sich der frei stehende „Koasa“. Es geht stets in gleichbleibender Richtung dahin, einmal zieht der Fahrweg kurz nördlich empor. Bei einer Routengabelung im Bereich eines Privatgrundstücks am obersten Weg bleiben, dann den Bach überqueren und beim Holzstapel rechts zum Karrenweg wechseln. Der leitet direkt im Wald hinab.
Auf einer Zufahrtsstraße (ab hier nicht mehr „Embachrunde folgen) erreichen wir wieder den Plateauboden. Jenseits der Straße fehlen uns dann noch wenige Höhenmeter empor zur Wallfahrtskirche. Der Besuch der Gnadenkapelle lohnt sich absolut, eine enge Wendeltreppe führt dort hinauf – für Klaustrophobiker wohl eine Hürde.
Schließlich geht es auf der Rückseite der Anlage rechts hinab zur Hauptstraße und jenseits am Moosbachweg eben zurück zum Parkplatz.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.