02.08.2012 14:04 |

Ehrgeizige Pläne

Indien will Ende 2013 eine Sonde zum Mars senden

Indien plant eine eigene Marsmission. Mehr als fünf Jahre nach der ersten Mondmission des Landes will die aufstrebende südasiatische Wirtschaftsmacht Ende 2013 eine Raumsonde zum Roten Planeten schicken. Eine Zustimmung der Regierung in Neu Delhi werde noch in dieser Woche erwartet, sagte am Donnerstag ein Sprecher der Weltraumforschungsgesellschaft ISRO.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In einer Kabinettsvorlage wird vorgeschlagen, die Sonde am 26. November 2013 auf die Reise zu schicken. Nach rund 300 Tagen soll sie im September 2014 die Mars-Umlaufbahn erreichen und dort unter anderem Experimente zur Untersuchung der Atmosphäre und der Oberfläche des Roten Planeten ausführen.

Selbst entwickeltes Trägersystem
Die Marssonde soll von einem von Indien selbst entwickelten Trägersystem transportiert werden, das 2008 auch schon für die Mondmission "Chandrayaan-1" verwendet wurde. Die Mondsonde hatte unter anderem Wassermoleküle auf dem Erdtrabanten nachgewiesen. Die Mission musste 2009 mehrere Monate früher als geplant beendet werden, weil die Verbindung zur Sonde abriss.

In der Kabinettsvorlage heißt es, die Marsmission würde unter anderem das technologische Potenzial des Landes aufzeigen. Die Kosten werden auf umgerechnet nur 66 Millionen Euro geschätzt. Zugleich wird aber vor voreiligem Enthusiasmus gewarnt. Von 42 Missionen verschiedener Nationen zum Mars seit 1960 seien die Hälfte gescheitert, heißt es in dem Papier.

Am kommenden Montag soll übrigens das NASA-Roboterfahrzeug "Curiosity" auf dem Mars landen. Mehr darüber findest du in der Infobox.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?