Alle gegen Ortschefin

Fünfkampf bei der Wahl im 5000-Seelen-Dorf

Salzburg
07.03.2024 15:00

Zwei Ex-Rote, darunter der Ex-Bürgermeister, haben eigene Listen gegründet. Die Brucker haben deshalb eine besonders große Auswahl bei den kommenden Bürgermeister-Wahlen.

In keinem Pinzgauer Dorf sind die Wahlmöglichkeiten größer als in Bruck an der Großglocknerstraße: Gleich fünf Parteien stellen einen Kandidaten für das Bürgermeisteramt. Barbara Huber (ÖVP), die 2019 den Chefsessel erobert hat, will das Amt jetzt verteidigen. Und sie hat gleich vier Gegenkandidaten, drei Männer und eine Frau.

Natascha Kendler will das Bürgermeister-Amt wieder in die Hände der SPÖ bringen. Doch weil Kendler im November bei der Mitgliederversammlung auf den ersten Platz rückte, verließ der damalige Ortsparteichef Günther Schrott die Roten – und ist jetzt selbst Bürgermeister-Kandidat für die neue Liste „Bürgerliste Bruck“.

Auch Grüne schicken Kandidaten ins Rennen

Und auch ein weiterer Ex-Roter mischt mit: Herbert Burgschwaiger. Er war bis 2019 selbst Bürgermeister, verlor die Wahl aber gegen Barbara Huber. Jetzt tritt der parteilose Ortsvize mit der Liste „Für unser Bruck“ an. Und der fünfte Kandidat, Johann Gratz, geht wieder für die Grünen ins Rennen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt