Opfer von Erdbeben

Ein Orden ebnet den Weg zurück ins Leben

Niederösterreich
02.03.2024 19:00

Amstettner Salesianer unterstützen zahlreiche Erdbeben-Opfer in Syrien. Wie wichtig die Hilfe ist, schilder eine Betroffene aus dem Unglücksgebiet.

Vor einem Jahr ließ ein heftiges Erdbeben weite Teile Syriens und der Türkei erzittern. Mit dramatischen Folgen: 50.000 Menschen verloren dabei ihr Leben. Für die Überlebenden seitdem unermüdlich im Einsatz sind zahlreiche Mostviertler Ordensleute. „Wir sind im syrischen Aleppo sehr aktiv und unterstützen vor allem die Jugend vor Ort“, erklärt Pater Siegi Kettner. Der gebürtige Waidhofner und die Salesianer von Amstetten wollen das Leid der Betroffenen lindern.

Wie jenes von Christina Nihad Luxa. Die 32-Jährige wurde gemeinsam mit ihrem Mann und ihren beiden kleinen Töchtern schwer durch das Erdbeben getroffen. „Um 4.30 Uhr morgens bebte plötzlich das ganze Haus. Inmitten von Weinen und Schreien liefen meine Familie und ich ins Freie und fanden Zuflucht in der Kirche“, so die Überlebende.

Hilfe und Unterstützung
Die Tage danach waren für die Familie von Sorgen und Unsicherheit geprägt. „Die Aktivitäten im Don-Bosco-Zentrum haben uns geholfen, trotz der schwierigen Umstände ein wenig Sicherheit zu finden“, ist die 32-Jährige für die Hilfe dankbar. Die Salesianer versorgen Betroffene in Syrien mit Essen, warmer Kleidung und Medizin. Zusätzlich gibt es Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt