Heiße Themen

„Steirer-Ambulanzen“ als Zankapfel im Landtag

Steiermark
27.02.2024 10:30

Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) hatte kürzlich die Idee zur Einrichtung von „Steirer-Ambulanzen“ in allen Bezirken. Die Grünen kritisieren die Idee als „Nebelgranate“ und bringen eine Dringliche im Landtag ein.

Der Landtag startet mit Befragungen von Regierungsmitgliedern: FPÖ-Chef Mario Kunasek fühlt Anton Lang zum Zustand der steirischen Landesstraßen auf den Zahn, Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ) erfragt von Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl, ob die Aufsicht der Heime in der Landeshauptstadt weiter bei der Stadt Graz bleibt.

Christopher Drexler und Anton Lang
Christopher Drexler und Anton Lang(Bild: Christian Jauschowetz)

Primärversorung statt Steirer-Ambulanzen
Gelöchert werden die Regierer später auch mit Dringlichen Anfragen: Eine Doppelgleisigkeit und einen „PR-Gag“ sieht darin die steirische Grünen-Chefin Sandra Krautwaschl: „Bis 2025 sollen 30 Primärversorgungszentren das Rückgrat der steirischen Gesundheitsversorgung bilden. Wo ist der Fahrplan für die Umsetzung?“, fragt sie den Gesundheitslandesrat. Auskunft soll Kornhäusl auch zu den „Steirer-Ambulanzen“ geben.

Zu hohe Fernwärmepreise
Die KPÖ kritisiert Landeschef Drexler, dass die Fernwärmepreise in der Steiermark 2022 um mehr als 100 Prozent erhöht wurden. Werner Murgg erwartet sich auch eine Übersicht zu den erwarteten Gewinnen aus der Fernwärme in der kommenden Bilanz der Energie Steiermark.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt