Ein echtes Schnäppchen könnte man als Immobilieninvestor derzeit im niederösterreichischen Baden machen. Denn das Bundesheer hat auf der Online-Plattform willhaben.at eine einstige Kaserne inseriert.
Etwa 193 Euro kostet der Quadratmeter Bauland derzeit im Bezirk Baden. Das Gelände der ehemaligen Kaserne plus die darauf befindlichen Gebäude gibt es zum Spottpreis von rund 175 Euro pro Quadratmeter. In Summe will man 5,8 Millionen Euro für das einstige Militärgelände haben.
Unter Denkmalschutz
Insgesamt 33.013 Quadratmeter misst das Areal, darauf befinden sich mehrere Gebäude, Hallen und der einstige Sportpark. Allerdings: Die Kasernengebäude selbst stehen derzeit unter Denkmalschutz.
Das Bundesheer beabsichtigt daher auch nur einen Teilverkauf, das zu verwertende Grundstück ist im Flächenwidmungsplan als „Bauland-Sondergebiet-Krankenanstalt“ und „Grüngürtel-Immissionsschutz“ gewidmet.
Die Kaserne hatte jahrzehntelang ein Panzerartilleriebataillon, eine Kraftfahrunteroffiziersschule sowie eine Sanitätsanstalt beherbergt. 2013 beschloss das Verteidigungsministerium die endgültige Schließung, die militärische Infrastruktur wurde zum Großteil nach Zwölfaxing übersiedelt.
Verkauf scheiterte bereits zweimal
Danach gab es unterschiedliche Überlegungen, die Fläche zu nutzen. So dachte die Stadt Baden über die Errichtung eines Forschungs- und Produktionscampus für Technik nach.
Auch versuchte das Bundesheer bereits zweimal, die Liegenschaft zu verkaufen. 2014 hatte man die Martinek-Kaserne, benannt übrigens nach dem Artilleriegeneral Robert Martinek, um 33 Millionen Euro inseriert - ohne Erfolg. Auch ein Verkaufsversuch im Jahr 2017 scheiterte. Vielleicht findet sich ja jetzt ein Käufer, der dem alten Kasernengelände neues Leben einhaucht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.