Diagonale in Graz

Das Filmfestival startet mit neuen Elementen durch

Steiermark
12.02.2024 17:00

Das österreichische Filmfestival Diagonale (von 4. bis 9. April in Graz) wirft seinen Schatten voraus: Die beiden Neo-Intendanten Dominik Kamalzadeh und Claudia Slanar gewähren erste Einblicke ins Programm. Eröffnet wird heuer mit Ruth Beckermanns Doku  „Favoriten“ in der Helmut-List-Halle.

„Wildes Denken“ möchten die beiden Neo-Intendanten Dominik Kamalzadeh und Claudia Slanar in ihrer ersten Diagonale fördern. „Mit Filmen und über Filme die eigenen Standpunkte hinterfragen und bereichern“, sehen sie als Aufgabe eines Filmfestivals an. Das zeigt sich schon an der Wahl des Eröffnungsfilms. Ruth Beckermanns Doku „Favoriten“ widmet sich einer Volksschulklasse im 10. Wiener Bezirk. Mehr als die Hälfte der Kinder dort hat Deutsch nicht als Muttersprache, dennoch bildet diese Klasse - dank ihrer engagierten Lehrerin - eine wunderbare Gemeinschaft. Drei Jahre lang hat die Filmemacherin die Klasse begleitet und zeigt nun nicht nur ein liebevoll gezeichnetes Porträt, sondern auch viele Probleme.

Die Doku „Favoriten“ von Ruth Beckermann eröffnet die Diagonale in Graz (Bild: Ruth Beckermann Filmproduktion)
Die Doku „Favoriten“ von Ruth Beckermann eröffnet die Diagonale in Graz

Schauspielpreis
Auch den diesjährigen Träger des großen Schauspielpreises der Diagonale haben die beiden Intendanten bekannt gegeben: Es handelt sich dabei um den gebürtigen Wiener Lukas Miko, der in Vilsmaiers „Comedian Harmonists“ ebenso zu sehen war wie in Goigingers „Die beste aller Welten“. Daneben ist er auch als Drehbuchautor und Filmemacher erfolgreich.

Der Schauspieler, Drehbuchautor und Filmemacher Lukas Miko  (Bild: Ulrik Hölzel)
Der Schauspieler, Drehbuchautor und Filmemacher Lukas Miko 

Neue Schienen
Das Herzstück des österreichischen Filmfestivals ist natürlich der Wettbewerb, mit der neuen Schiene „Position“ will man zudem mit Werkschauen herausragende Filmemacher - in diesem Jahr: Liesl Ponger -in den Fokus rücken. Die historische Reihe bekommt einen neuen Titel „Filmgeschichte“ verpasst und widmet sich heuer unter dem Motto „Die erste Schicht“ den letzten 60 Jahren Arbeitsmigration aus Sicht der Herkunftsländer.

Treffpunkt im Heimatsaal
Neu ist außerdem das „Forum“ im Grazer Heimatsaal, ein Treffpunkt, wo Diskussionen und Debatten auf dem Programm stehen und wo sich auch das „Diagonale Film Meeting“ abspielen wird.

Die offizielle Eröffnung der Diagonale geht am 4. April traditionell in der Helmut-List-Halle über die Bühne. Das vollständige Programm ist ab 21. März (13 Uhr) online verfügbar, der Kartenverkauf beginnt am 22. März.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt