Nach Versteigerung:

Eiche nach wie vor beliebteste Holzsorte im Land

Niederösterreich
05.02.2024 11:03

Die „Königsklasse“ der Holzversteigerungen ging in Heiligenkreuz im Wienerwald über die Bühne: 161 Waldbauern und Forstbetriebe feilschten um die besten Laubholzangebote aus Wäldern in ganz Niederösterreich. Eine Gelegenheit, auch die beliebtesten Holzsorten für die industrielle Fertigung zu eruieren: Die Eiche ist abermals führend.

 „Die Nachfrage nach hoher Qualität hält an und es ist auch die Bereitschaft da, entsprechende Preise zu bezahlen“, analysiert Andrea Wagner, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer NÖ, den Trend. Voll im Trendholz liegt weiter die Eiche, das höchste Gebot lag bei 3010 Euro für einen Festmeter Walnuss.

Treffpunkt für Holzexperten aus dem In- und Ausland
Die Qualität des angebotenen Holzes wird weiter über die österreichischen Grenzen hinaus geschätzt. Die Versteigerung ist längst zu einem wichtigen Treffpunkt für Holzexperten aus dem In- und Ausland geworden. So konnten dieses Jahr 26 Käufer aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowenien und der Schweiz begrüßt werden.

Neben den derzeit viel gefragten Klassikern werden aber auch immer wieder neue Baumarten angeboten, um die Nachfrage nach diesen zu testen. Insbesondere die Baumhasel erzielte heuer ein Top-Ergebnis.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt