Nur noch zwei Listen treten bei der Gemeinderatswahl in Seefeld an. Eine dritte hat aufgegeben. Sollte sich kein Kandidat für das Bürgermeisteramt melden, wäre Andrea Neuner die einzige Anwärterin - und quasi schon bestellt.
Bis Freitag haben die Seefelder Zeit, Listen für die Gemeinderatswahl einzureichen. Wie es derzeit aussieht, treten am 25. Februar nur zwei Gruppierungen an.
Listengründer: „Größte Enttäuschung“
Komplett zerbröselt hat es die Seefelder Bürgerliste, die bis Herbst 2023 auch den Bürgermeister (Markus Wackerle) gestellt hat. „Das ist eine der größten politischen Enttäuschungen für mich“, resümiert Listengründer Sepp Kneissl: „Bei der Bürgerversammlung haben 450 Einheimische teilgenommen und wortreich über die Situation geklagt. Und dann findet sich niemand, der in den Ring steigt“, wundert sich der Ex-Gemeinderat. Sieben Mandate habe er als parteifreie Liste errungen – alles futsch.
Jetzt lassen sie uns den Scherbenhaufen wegräumen und dann, wenn die Arbeit getan ist, kommen sie wieder - vielleicht.
Hannes Norz, Ex-Überprüfungsausschuss-Obmann
Amtsverwalter regiert
Den Entschluss, diesmal nicht anzutreten, habe er aber mitgetragen: „Das wäre ja die größte Lachnummer überhaupt gewesen, wenn der Gemeinderat nach der Wahl gleich zusammengesetzt wäre wie davor.“ In Seefeld hat sich wie berichtet der Gemeinderat im Herbst selbst aufgelöst. Seitdem regiert ein vom Land bestellter Amtsverwalter.
„In vier Jahren wieder“
Die Bürgerliste sei ruhend gestellt und werde sich voraussichtlich in vier Jahren bei den nächsten Wahlen neu formieren, heißt es in einem Posting. Interessierte könnten sich aber jetzt schon melden, wird mitgeteilt. Die beiden verbliebenen Listen könnten darüber schmunzeln, wenn die Lage nicht so ernst wäre. „Jetzt lassen sie uns den Scherbenhaufen wegräumen und dann, wenn die Arbeit getan ist, kommen sie wieder – vielleicht“, ätzt Hannes Norz, der mit einer neu formierten Liste Seefeld Bewegen wieder antritt.
Aus seinen Reihen stammt auch die bislang einzige Kandidatin für das Bürgermeisteramt, Andrea Neuner. Sollte sie die einzige bleiben, ist sie quasi schon im Amt. Sie wäre die erste Bürgermeisterin.
Unterstützung für einzige Kandidatin
Die zweite Liste ist jene von Alexander Schmid (Aktiv für Seefeld). Er kündigt bereits an, Neuner als Bürgermeisterin unterstützen zu wollen: „Es ist sonnenklar, dass es nur gemeinsam geht. Es ist jetzt nicht die Zeit für das Spiel Opposition gegen Regierung. Wir müssen unseren Ort gemeinsam wieder nach vorne bringen“, sagt Schmid.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.