Um die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern, wurde nun in Tirol unter Leitung von Landesrätin Eva Pawlata (SPÖ) der „Tiroler Frauenpreis“ ausgeschrieben. Bis zum internationalen Frauentag am 8. März können Frauen oder Projekte werden, die sich für die Gleichberechtigung in Tirol einsetzen.
Zum ersten Mal schreibt das Land Tirol den „Tiroler Frauenpreis“ aus. Damit sollen Frauen oder Projekte gewürdigt werden, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter in Tirol engagieren. Die Auszeichnung ist mit 5000 Euro dotiert und wird einmal jährlich vergeben. Die Beurteilung nimmt eine fünfköpfige Expertinnenjury unter der Leitung von Frauenlandesrätin Eva Pawlata (SPÖ) vor.
Ziel ist es, ihre Ideen und ihr Engagement im Bereich der Gleichstellung sichtbar zu machen und gebührend zu würdigen.
Frauenlandesrätin Eva Pawlata (SPÖ)
Expertinnen aus fünf Bereichen
Zu dieser gehören eine Expertin aus der Wissenschaft mit Schwerpunkt Frauen, Gender und Gleichstellung, Margarethe Hochleitner (Frauengesundheitszentrum an den Universitätskliniken Innsbruck), eine Expertin aus der Wirtschaft, Gabrielle Punz-Praxmarer (Montanwerke Brixlegg AG), eine Expertin zum Themenfeld Frauen und Gleichstellung, Andrea Laske (Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums Tirol) und eine Expertin aus dem Bereich Medien, Jasmin Steiner (Chefin vom Dienst der „Tiroler Krone“).
Nominierungen können mit aussagekräftiger Begründung bis zum 8. März 2024 unter ga.diversitaet@tirol.gv.at eingereicht werden. Das Formular findet sich unter tirol.gv.at/frauenpreis
Ungleiche Geschlechterstrukturen
„Der Tiroler Frauenpreis ist eine Auszeichnung, die sich gezielt an Frauen richtet. Ziel ist es, ihre Ideen und ihr Engagement im Bereich der Gleichstellung sichtbar zu machen und gebührend zu würdigen. Gerade, wenn es um Auszeichnungen geht, stehen Frauen oftmals im Schatten. Das hat vor allem mit den bestehenden, ungleichen Geschlechterstrukturen zu tun“, betont LR Pawlata.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.