22.05.2012 13:11 |

Kind entdeckte Reptil

Giftige Viper als "blinder Passagier" in Urlauber-Auto

Das hätte schlimm ausgehen können: Ein siebenjähriges Mädchen erzählte am Montag zu Hause, dass es auf der Motorhaube eines Autos in der Gleisdorfer Frohsinngasse in der Steiermark eine Schlange gesehen hätte. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine hochgiftige Sandviper (Bild) handelte.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Auto, in dessen Motorraum sich die Schlange nach der "Begegnung" mit dem Kind verkrochen hatte, gehört einer Familie, die damit vor fünf Tagen von einem Kroatien-Urlaub zurückgekommen war.

Experte Werner Stangl (weiteres Bild) vom Steirischen Reptilienverein: "Die Sandviper hat sich mit Sicherheit in Kroatien im Auto versteckt und ist dann als blinder Passagier mitgereist. Es handelt sich um ein fast ausgewachsenes, etwa 70 Zentimeter langes Weibchen. Ein Biss hätte für das Kind, das übrigens mutig und richtig gehandelt hat, schlimm ausgehen können."

Glück hatte auch der Autobesitzer. Nach dem Urlaub hatte er den Motorraum ausgeputzt. "Wäre er mit der Hand in die Nähe des Reptils gelangt, hätte sich dieses bedroht gefühlt und wohl zugebissen", so Stangl. Die Schlange wurde eingefangen und bleibt vorläufig in Gewahrsam des Reptilienexperten. In einigen Wochen wird die Sandviper in Dalmatien wieder in die freie Wildbahn entlassen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?