Fünf Feuerwehren sind in der Nacht auf Mittwoch bei der Bekämpfung eines Brandes in einer Billa-Filiale in Breitenfurt bei Wien (Bezirk Mödling) im Einsatz gestanden. Weil das Gebäude in Vollbrand stand, musste die Alarmstufe erhöht werden. Wie es zu dem Feuer gekommen ist, ist noch Gegenstand der Ermittlungen.
Die Flammen seien über zwei Drehleitern und mehrere Rohre im Außen- und teilweise im Innenangriff unter schwerem Atemschutz rasch unter Kontrolle gebracht werden, berichteten die örtlichen Helfer auf Facebook. Die Nachlöscharbeiten würden „noch bis weit in den heutigen Tag andauern“.
Alarmstufe musste erhöht werden
Die FF Breitenfurt war um Mitternacht zum Brandeinsatz im Gewerbegebiet der Marktgemeinde alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten Helfer sei die Filiale in Vollbrand gestanden und vom Einsatzleiter sofort die Alarmstufe erhöht worden. Damit seien die FF Laab im Walde, Perchtoldsdorf, Kaltenleutgeben und Brunn am Gebirge zusätzlich alarmiert worden.
Was der Brandauslöser war, ist bislang noch ungewiss und Gegenstand der Ermittlungen. Das Bezirkskommando Mödling berichtete von erschwerten Bedingungen beim Einsatz aufgrund der tiefen Temperaturen von minus acht Grad.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.