Traurige Meldung aus Berlin! Wie der deutsche Zweitligist Hertha BSC am Dienstag bekannt gab, ist Klub-Präsident Kay Bernstein im Alter von gerade einmal 43 Jahren unerwartet verstorben.
„Hertha BSC trauert um Kay Bernstein. Am heutigen Dienstag hat Hertha BSC die furchtbare Nachricht erhalten, dass Präsident Kay Bernstein im Alter von 43 Jahren unerwartet verstorben ist. Der gesamte Verein, seine Gremien und Mitarbeitenden sind fassungslos und zutiefst bestürzt“, schrieb der Verein auf X (vormals Twitter).
„Die Hertha-Familie trauert mit Kays Hinterbliebenen und ist in dieser schweren Zeit in Gedanken bei seiner Familie, seinen Freunden und Wegbegleitern. Wir bitten darum, die Privatsphäre der Familie nach diesem schrecklichen Ereignis zu respektieren“, so der Tabellensiebente der zweiten deutschen Liga weiter.
Vom Ultra zum Präsidenten
Die Todesursache ist bislang öffentlich nicht bekannt. Nachdem er 1998 die Ultragruppe „Harlekins Berlin“ gegründet hatte und seither eine enge Beziehung zu dem Verein pflegte, übernahm Bernstein im Juni 2022 das Amt des Präsidenten. Der gebürtige Sachse sprach Probleme stets klar an, machte den Klub und das Amt wieder nahbarer. Nicht nur mit seiner allgegenwärtigen Hertha-Trainingsjacke, die er meistens trug, wurde das deutlich.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.