Brandschutzübung

Großeinsatz bei Schilfbrand

Burgenland
14.01.2024 11:00

Bei einer großangelegten Brandschutzübung im Schilfgürtel des Neusiedler Sees wurde untersucht, wie sich ein gezieltes Abbrennen auf Klima und Umwelt auswirken würde.

Das kontrollierte Abbrennen des Schilfs am Neusiedler See, welches per Gesetz verboten ist, war Gegenstand einer Brandschutzübung in Jois. Von der Übung erhofft man sich wissenschaftliche Erkenntnisse für ein zukünftiges Schilfmanagement, betont Feuerwehrreferent Heinrich Dorner.

Gewessler: Brandmanagement als letztes Mittel
Untersucht wurde, wie sich ein kontrolliertes Abbrennen des Schilfs auf Klima und Umwelt auswirkt. Bereits im Vorfeld hat Klimaschutzministerin Leonore Gewessler das gezielte Brandmanagement als „letztes Mittel“ bezeichnet.

Auch Vize-Landeschefin Eisenkopf und Landesrat Dorner ließen sich von Michael Krenn einen Einblick geben. (Bild: FF Zurndorf)
Auch Vize-Landeschefin Eisenkopf und Landesrat Dorner ließen sich von Michael Krenn einen Einblick geben.

Eisenkopf für Gesetzesänderung
„Ein Brandmanagement und damit ein kontrolliertes Abbrennen wird von vielen Experten empfohlen“, setzt sich Landeshauptmann-Stellverteterin Astrid Eisenkopf für eine Gesetzesänderung ein. Die Erkenntnisse der Übung sollen in die künftigen strategischen Planungen von Behörden und Feuerwehren bei Katastropheneinsätzen aufgenommen werden.

Feuerwehren für den Ernstfall gut gerüstet
„Die Zusammenarbeit hat ausgezeichnet funktioniert, somit sind wir für den Ernstfall gut gerüstet“, lautete die Bilanz von Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner. Bei der Übung ging es auch darum, präventiven Maßnahmen wie Kanäle, Schneisen oder Gräben und zusätzliche Vorkehrungen zu testen.

Erster Praxistest für neue Sonderdiensteinheiten
In der Praxis wurde erstmals auch das Zusammenspiel der neu gegründeten Sonderdiensteinheiten Vegetationsbrandbekämpfung (VBB) des Landesfeuerwehrverbandes und den Drohneneinheiten mit den bestehenden Einheiten wie Flugdienst und Wasserdienst geprobt.

 Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
16° / 23°
bedeckt
17° / 24°
bedeckt
15° / 23°
bedeckt
16° / 24°
bedeckt
16° / 23°
bedeckt



Kostenlose Spiele