Auf der Koralm

Wandertipp: Ein kleiner Gipfel mit großer Aussicht

Steiermark
12.01.2024 15:00

Unser heutiger Wandertipp führt von Glashütten durch die Wälder auf die aussichtsreichen Hochalmen der Koralpe - eine Tour zum Wohlfühlen.

Das steirische Randgebirge zieht sich im weiten Bogen von der Kor- über die Stub- und Gleinalpe und die Fischbacher Alpen bis zum Wechsel. Diese Gebirge zeichnen sich durch einen sehr ähnlichen Landschaftscharakter aus und sind prädestiniert zum Schneeschuhwandern.

Wanderung auf den Loskogel
Bei der Wanderung von Glashütten auf den Loskogel lernen wir schöne Wälder, rauschende Bäche und die wunderbaren Hochalmen der Koralpe kennen. Ein historisch interessanter Hinweis auf eine Waldbahn zur Holzbringung ist auf einer Wandertafel zu finden „Fußweg über ehem. Bärentalbahnhof“ - im Gelände ist jedoch nichts davon zu sehen.

Teils mit, teils ohne Schneeschuhe steigt man bei dieser Wanderung von Glashütten durch den Wald
Teils mit, teils ohne Schneeschuhe steigt man bei dieser Wanderung von Glashütten durch den Wald(Bild: Weges)

Neben dem Gipfel ist bei dieser Tour die im Winter geöffnete Grünangerhütte - mit einem schönen Winterraum - hervorzuheben. Fazit: viel Wald, eine urige Hütte und ein aussichtsreicher Gipfel.

Immer Richtung Grünangerhütte
Wir starten in Glashütten (1274 m) und sehen am Ortsrand in einer Kurve den Einstieg in den Wanderweg in Richtung Grünangerhütte.

Verschneites Schild am Weg
Verschneites Schild am Weg(Bild: Weges)

Nach wenigen Höhenmetern bergauf geht es kontinuierlich bergab, wobei der Wanderweg auf Straßen und Pfaden geführt wird, mehrfach Bäche überquert und erst nach zwei Kilometern wieder bergauf führt.

Weitläufiger Bergrücken
Wir tangieren beim Aufstieg mehrfach Forststraßen und kommen über einen Steig direkt zur Grünangerhütte (1575 m). Hinter der Hütte wandern wir in Richtung Steinmandl und halten uns oberhalb der Baumgrenze links, um auf den weitläufigen Bergrücken zu gelangen.

Daten & Fakten

  • Wanderdaten: 12,6 km / 710 Hm / Gehzeit ca. 5.30 Stunden
  • Anforderungen: Überwiegend einfach bis zur Grünangerhütte, danach etwas steiler. Oberhalb der Waldgrenze ist die Orientierung bei schlechter Sicht schwierig. Der Weg ist sehr gut markiert und beschildert.  
  • Ausgangspunkt: Parkmöglichkeit direkt im Ort Glashütten.  
  • Einkehrmöglichkeiten: Grünangerhütte (Fr-So offen), alpenverein.at/gruenangerhuette; beim Ausgangspunkt: GH Glashütten (für Gruppen auf Anfrage),  03461/60070; in der Nähe: GH Koralpenblick (6 km von Glashütten entfernt),  03461/210; GH Lenzbauer (5 km von Glashütten entfernt),  03467/8231.  
  • Fragen und Anregungen: WEGES - Silvia und Elisabeth,  0650/2611119, weg-es.at, Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv. 

Oben angekommen, sehen wir rechts in der Ferne den Gipfel Steinmandl (1835 m) - wir gehen links und erreichen unser Ziel, den Loskogel (1790 m). Über den Nordhang geht es zurück zur Grünangerhütte und auf dem bekannten Weg retour zum Ausgangspunkt.

Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt