Demokratie-Reform

Faymann: Ab 700.000 Stimmen Volksabstimmung

Österreich
14.05.2012 00:32
Jetzt wird langsam klar, wann und unter welchen Bedingungen in Österreich künftig Volksabstimmungen stattfinden sollen: Bundeskanzler Wener Faymann ist dafür, dass es ab 700.000 Unterschriften eine verpflichtende Volksabstimmung gibt.

Gegenüber der "Krone" sprach sich der Regierungschef dafür aus, dass "dieses Instrument der direkten Demokratie" weitaus öfter eingesetzt wird. So wäre zum Beispiel ein Volksentscheid über die Einführung eines Profiheeres in Österreich ein mögliches Thema. 

Laut ÖVP-Vorschlag soll eine Volksabstimmung stattfinden, wenn 10 Prozent der Wahlberechtigten ein Volksbegehren unterschrieben haben. Das wären bei über sechs Millionen Wahlberechtigten an die 650.000 Unterschriften. FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache setzt bei 250.000 Unterschriften an.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt