Es zeichnete sich schon länger ab, bald soll es fix werden. Nico Mantl zieht es erneut von Red Bull Salzburg weg. Der Zweier-Tormann gibt sich mit seiner Reservistenrolle nicht zufrieden und möchte mehr Spielpraxis sammeln.
Heute, Donnerstag, startet Fußball-Serienmeister Red Bull Salzburg mit der Vorbereitung für die Frühjahrssaison. Zuerst stehen nur Leistungstests an, bevor es am Samstag mit dem ersten Training des neuen Jahres ernst wird. Einer, der da möglicherweise nicht mehr dabei sein wird, ist Torhüter Nico Mantl, wie die „Krone“ aus Vereinskreisen erfuhr.
Der Zweier-Goalie absolvierte im Herbst nur ein Pflichtspiel (0:1 gegen Blau-Weiß Linz), ansonsten ließ ihn Trainer Gerhard Struber nur auf der Bank schmoren. Zu wenig für den 23-Jährigen, der im Jänner 2021 aus Unterhaching in die Mozartstadt gewechselt war, um Stammkeeper zu werden. Vergangenen Winter zog es ihn per Leihe nach Dänemark zu Aalborg. Das Herkunftsland seiner Mitspieler Maurits Kjaergaard und Mads Bidstrup soll auch im Frühjahr der Lebensmittelpunkt des Deutschen werden.
Konkret soll es sich Gerüchten zufolge um eine Leihe zu Viborg FF handeln. Beim Tabellenachten der dänischen Superliga könnte der Ersatzkeeper von Alexander Schlager Spielpraxis sammeln. Sollte Mantl tatsächlich gehen, brauchen die Bullen einen neuen Ersatzkeeper. Denn hinter Schlager hätten sie dann nur noch den jungen Jonas Krumrey zur Verfügung - ein zu hohes Risiko für den Serienmeister. Medienberichten zufolge soll es sich dabei um Timo Horn handeln.
Indes könnte die Leihe von Salzburg-Profi Raphael Hofer ein verfrühtes Ende finden. Wie die „Oberösterreichischen Nachrichten“ berichten, soll Hofer Blau-Weiß Linz nach nur einer halben Saison wieder verlassen. Der Mittelfeldspieler stand Anfang der Saison viermal in der Startelf, in 13 Partien danach kam er allerdings nur auf 27 Einsatzminuten. Der 20-Jährige wird beim Trainingsstart der Stahlstädter nicht mehr erwartet. Ob im Kader der Bullen Platz für ihn ist, darf bezweifelt werden. Dafür könnte eine erneute Leihe möglich sein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.