Die Besten 2023

Zwei Draufgänger räumen bei der Sportler-Wahl ab

Salzburg
30.12.2023 14:00

Die „Krone“ hat Salzburgs beste Sportler des Jahres 2023 gewählt. Bei den Damen gab es einen Premierensieg, bei den Herren gelang einem Super-Adler bereits der Hattrick. 

Das Jahr 2023 befindet sich auf der Zielgeraden. Die Weihnachtsgeschenke sind ausgepackt, die Kekse verschlungen. So langsam macht man sich daran, sich gute Vorsätze für das neue Jahr zu überlegen. Bevor es so weit ist, warf die Redaktion der „Salzburg Krone“ noch einmal einen Blick zurück auf das Sportjahr. Zu unserer großen Freude gab es dabei wieder zahlreiche Spitzenleistungen zu bestaunen.

Diese schlugen sich auch bei der Wahl zu „Salzburgs Sportler des Jahres 2023“ nieder. Die Jury hat ein eindeutiges Urteil gefällt.

Bei den Damen führte kein Weg an Mountainbike-Star Valentina „Vali“ Höll vorbei. Die 22-Jährige gewann nicht nur vier Weltcuprennen und zum bereits zweiten Mal die Gesamtwertung, sondern schnappte sich erstmals in ihrer Karriere das „Double“. Sie räumte bei den Weltmeisterschaften im schottischen Fort William die Goldmedaille ab. Grund genug für die „Krone“-Redaktion, sie mit großem Abstand auf Platz eins zu wählen. 

Gewann die „Krone“-Wahl: Downhill-Ass Vali Höll.
Gewann die „Krone“-Wahl: Downhill-Ass Vali Höll.(Bild: Bartek Wolinski / Red Bull Content Pool)

Um Rang zwei entbrannte ein heißes Duell zwischen Fußballerin Sarah Zadrazil und Kickboxerin Stella Hemetsberger, das die Ballartistin knapp für sich entscheiden konnte. Die 30-jährige Zadrazil gewann nach 2021 zum zweiten Mal mit dem FC Bayern München die Deutsche Meisterschaft und war einmal mehr ein Fixpunkt im rot-weiß-roten Frauen-Nationalteam. Hemetsberger indes vervollständigte ihre WM-Sammlung und krönte sich im portugiesischen Albufeira erstmals zur Weltmeisterin. Obendrauf gab es für die Frohnatur auch noch die Bronzemedaille bei den Muay-Thai-Europameisterschaften in der Türkei. 

Großes Ansehen genießt auch Teresa Stadlober. Die Titelverteidigerin, die einen achten WM-Platz sowie Rang neun bei der Tour de Ski zu Buche stehen hat, wurde Vierte. Die Top-5 komplettiert Schützin Sylvia Steiner, die in Baku (Ase) WM-Gold und -Bronze erobern konnte. 

Alle Jahre wieder
Bei den Herren gibt es weiter kein Vorbeikommen an Stefan Kraft. Der Überflieger, der 2023 zum besten Skiflieger kürte, WM-Bronze im Team gewann und in der neuen Saison zum Seriensieger avancierte, ließ Konrad Laimer hinter sich. 

Der Aberseer gewann zum Abschied mit Leipzig den DFB-Pokal, mauserte sich beim FC Bayern auf Anhieb zum Leistungsträger und ist Fixpunkt im ÖFB-Team! Bronze ging an Snowboard-Evergreen Andreas Prommegger, der sich über WM-Gold und -Silber in Georgien sowie eine kleine Kristallkugel im erfreuen durfte. Knapp am Stockerl vorbei schrammte Alex Schlager, der im ÖFB-Team wie in Salzburg als Goalie gesetzt ist. Ebenfalls stark: Kombinierer Stefan Rettenegger, der zweimal WM-Bronze in Planica gewann und seine ersten Stockerlplätze im Weltcup einheimste. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt